Klenke-schubert

Franz Schubert
Quartette D 703, D 46, D 804

Movimentos Edition | GENUIN

Kaufen bei: Amazon | JPC

Klenke-tschaikowsky

Peter Iljitsch Tschaikowsky
Streichquartette/ Sextett

Berlin Classics, Doppel-CD

Kaufen bei: Amazon | JPC

Klenke-haydn-sieben-worte

Joseph Haydn
Sieben Worte

Berlin Classics

Kaufen bei: Amazon | JPC

Klenke-mozart-haydn-quartette

Wolfgang Amadeus Mozart
Haydn-Quartette

Profil Medien, CD-Box (3 CDs)

Kaufen bei: Amazon | JPC

Empfehlung des Monats

FONO FORUM 09/21 & Stereo Magazin

Musik * * * * *
Klang * * * * *

Aus diesem Mozart-Ton spricht Erfahrung. Er klingt weise, aber trotzdem immer frisch und ganz natürlich. Niemals aber nach Routine. Das ist bemerkenswert, denn das Klenke Quartett hat alle Streichquintette von Mozart gespielt und aufgenommen. Jetzt fehlten noch die Quartette mit einem solistischen Instrument. Diese Aufnahme „schenkte“ sich die seit der Gründung in derselben Besetzung spielende Frauen-Formation zu ihrem 30-jährigen Jubiläum. Mit der Klarinettistin Nicola Jürgensen und dem Hornisten Stephan Katte holte man sich ideale Partner. Nicola Jürgensen spielt Mozarts Quintett auf der etwas größeren Bassettklarinette, dem Instrument, für das Mozart sein Werk auch schrieb. Das klingt dunkler, gesetzter.

Die vier Streicherinnen wissen genau, wie sie einen homogenen Klang gestalten, wie sich hervortretende Stimmen davon abheben müssen, um Strukturen zu profilieren. Das Spektrum der dynamischen Schattierungen wird klug eingesetzt, und zwingt bei manchmal überraschenden Pianostellen zu Aufmerksamkeit. Das Miteinander und Kontrastieren im musikalischen Wettstreit mit Klarinette oder Horn ist ebenso energetisch und lustvoll wie sensibel und verinnerlicht. Sowohl Nicola Jürgensen als auch Stephan Katte überzeugen mit einem sehr sprechenden, anmutigen, farblich fein abgestimmten Mozart-Ton.

Zwischen den Quintetten präsentiert das Quartett fünf Fugen aus dem zweiten Band von Bachs „Wohltemperiertem Klavier“, die Mozart für Streichquartett bearbeitet hat. Auch hier wird das polyfone Geflecht der Stimmen kristallklar – und das mit Herzblut.

Elisabeth Richter

31.Juli 2021


Zurück