In jede Note hineingehört
RONDO Magazin | 1/05

Es ist eine Aufnahme, die jeglichen Aplomb vermeidet, jede Brillanz, jeden oberflächlichen Glanz. Man verliebt sich nicht sofort in sie, so zurückgenommen, ja beinahe schüchtern wirkt sie. Doch beim genaueren Hinhören zeigt sich, wie fein die Mozartischen Fäden von den vier Damen gesponnen werden, wie differenziert und gleichsam in jede Note hineingehört ihr Spiel ist, und wie daraus letztlich - vor allem in dem an Verschattungen reichen D-Moll-Quartett KV 421, das den Komtur im "Don Giovanni" schon ankündigt -, jene Atmosphäre entsteht, die diese Quartette in den Stand von Meisterwerken erhebt. Kurzum: Es ist ein geistreicher Diskurs, den die vier Damen da führen. Kompliment hierfür!«
Jürgen Otten