Bereicherung
pizzicato - classics in Luxembourg | 01/06

Fast hätte man meinen können, in Sachen Streichquartette, die Mozart seinem Freund und Logenbruder Haydn gewidmet hat, sei alles gesagt, und dann legt man die Einspielung dieser vier jungen Damen aus Weimar auf den Plattenteller, und man weiß: O nein, dem ist nicht so! Man braucht nur den Einstieg Allegro vivace assai des G-Dur Quartetts zu hören und man ist überzeugt. Weil die Interpretinnen überzeugt sind. Mehr noch: In den beiden vorgestellten Quartetten gibt es nicht die kleinste Schwachstelle. Dieses Musizieren ist ein Aufeinanderhören und ein Miteinanderdenken, -fühlen und- nacherleben. Und das mit wunderbar schlanker, reiner Tongebung und einem ganz selbstverständlichen Engagement, das von der Tontechnik hervorragend eingefangen ist. So stellen diese Interpretationen des Klenke Quartetts eine große Bereicherung des doch sehr großen Angebots in Sachen Streichquartette von Mozart dar. Hier treten Musikerinnen auf, die ihren Amadé von innen gestalten, die sich auseinanderzusetzen wissen mit seiner Sinnlichkeit und seiner Komplexität, seiner Eleganz und seiner Poesie, seiner kleinen Wehmut und seiner großen Zärtlichkeit.«
Die Einspielung wurde von der Zeitschrift pizzcato mit dem supersonic award ausgezeichnet.