
Emilie Mayer
Streichquartett g-moll
Capriccio, Doppel-CD
Nach wie vor wenig präsent ist die Musik der deutschen Romantikerin Emilie Mayer. Schon mit fünf Jahren erhielt sie Klavierunterricht und in den frühen 1840er-Jahren war kein Geringerer als Carl Loewe in Stettin ihr Lehrer. Bei ihr begegnen uns bekannte klassische Formmuster, und doch steht einmal mehr die Farbigkeit ihrer Musik im Vordergrund, die immer neue Wendungen und Anregungen bereithält und mit der sie sich als eine der wichtigsten weiblichen Vertreterinnen der zentraleuropäischen Musik des 19. Jahrhunderts empfiehlt.
Details zur Aufnahme
Kaufen bei: Amazon | JPC

Franz Schubert
Quartettsatz D 703, Streichquartette D 46 und D 804 (Rosamunde)
Movimentos Edition | GENUIN
Überragende Quartettkunst bietet das Klenke Quartett auf seiner neuen CD aus der Movimentos-Edition bei GENUIN. Es spannt einen großen Bogen vom frühen Schubert bis zu dessen reifem Rosamunde-Quartett. Das Spiel des Ensembles ist gespannt, ohne aufdringlich zu sein, klangschön und doch nicht fett, klar, aber nicht zergliedernd. Ein intensives und überaus lohnendes Erlebnis für den Kammermusik-Liebhaber!
Details zur Aufnahme
Kaufen bei: Amazon | JPC

Peter Iljitsch Tschaikowsky
Streichquartette/ Streichsextett "Souvenir de Florence"
Berlin Classics, Doppel-CD
In gewisser Weise enthält diese Gesamteinspielung seiner Streichquartette (inklusive des Sextetts „Souvenir de Florence“) den ganzen Tschaikowsky: Sie decken fast seine gesamte Schaffenszeit ab und sind dabei auch im Charakter sehr verschieden. Auch wenn der große russische Romantiker nur wenig Kammermusik hinterlassen hat, ist diese nicht weniger bedeutend; so haben seine Quartette nicht nur in Rußland größten Einfluß gehabt, und das späte, heitere Sextett zählt zu den beliebtesten Kammermusikwerken überhaupt.
Details zur Aufnahme
Kaufen bei: Amazon | JPC